Sie fühlen sich trotz aller Liebe für Ihr Kleines hilflos oder überfordert?
Ihr Baby ist sehr unruhig und schreit sehr viel? („Schreibaby“)
Ihre Kinderarztpraxis hat Regulationsstörungen bei Ihrem Baby festgestellt ?
Ihr Baby ist als Frühchen zur Welt gekommen und es gibt ungünstige Auswirkungen auf seine Entwicklung?
Dies und anderes kann sich z.B folgendermaßen äußern :
Ihr Baby
- schläft schlecht (ein) ?
- schreit sehr viel?
- trinkt / isst schlecht?
- lässt sich nur mit Geschrei oder großer Unruhe anziehen, wickeln usw.?
- erschrickt leicht, weint häufig?
- ist sehr unruhig?
- kuschelt nur wenig oder ungern mit Ihnen und/ oder drückt sich aktiv weg?
- schaut sie ( besonders in der Nähe ) nur wenig oder gar nicht an, lächelt nicht oder selten?
- kann sich kaum oder nur mit viel Unterstützung eine altersgemäße Zeit lang (allein) beschäftigen?
- hat wenig Interesse an Spielzeug?
- brabbelt und plappert kaum/, ahmt Ihre Sprache nicht nach?
Dann kann eine Beratung und/oder Therapie nach dem IntraActPlus-Konzept® für Sie und Ihr Baby eine große Hilfe sein. Für Babys bekommen Sie so zeitnah wie möglich Termine und bei Bedarf mache ich auch Hausbesuche.
Auf der Basis des IntraActPlus-Konzepts® finden wir über eine ganzheitliche Betrachtung der Situation mögliche Ursachen für bestehende Schwierigkeiten heraus. Hierzu arbeiten wir unter anderem mit kurzen Videoaufzeichnungen von Ihnen und Ihrem Baby in verschiedenen Alltagssituationen. Diese werden genau analysiert und die Ergebnisse mit Ihnen besprochen. Dabei beziehen wir auch mögliche Besonderheiten in der Wahrnehmung und /oder Bewegungsentwicklung Ihres Babys mit ein.
Darauf aufbauend erhalten Sie Beratung in Bezug auf einen günstigeren Umgang für die bisher schwierigen Situationen. Auch vermittle ich Ihnen Ideen, wie Sie Ihr Kind in seiner gesamten Entwicklung noch besser unterstützen können. Alles wird möglichst passend auf Sie und Ihr Baby abgestimmt und Ihre schon vorhandenen elterlichen Kompetenzen werden gestärkt.
Ebenso suche ich auf Ihren Wunsch hin eine Vernetzung mit anderen Therapeuten (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie…) , die für eine gute Förderung Ihres Kindes wichtige Therapiebausteine anbieten.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben, nehmen Sie bitte zeitnah Kontakt per Mail oder Telefon auf .